Freitag, 23. Februar 2024

Indexierung dieses Blogs fehlt nur bei Google?

 Letzte Aktualisierung am 7. März 2024 - 10:55 h

Der Fehler scheint gefunden zu sein: Ein Textfehler im Link einer meiner zusätzlichen Seiten führte mit diesem Link ins Nirwana . . . und das bewertete Google offensichtlich als "Umleitungsfehler" und brach vermutlich damit die Indexierung sofort ab. Diesen Fehler hab ich behoben und jetzt warten 41 Posts (laut neuer Google-Listung) auf ihre Indexierung. Ich werde berichten, wenn alles wieder in Ordnung ist.

Eigenartig ist allerdings, daß andere Suchmaschinen offensichtlich keine Probleme mit der Indexierung meiner Seiten haben:

Suchbegriff: "klimawandel-mit-brechstange" Ergebnisse mit Microsoft-Bing und mit Firefox DuckDuckGo

Google macht gerade Streit mit mir und sperrt nur meinen "Klimawandel-Blog" seit Start des Blogs bei der Indexierung aus.

Die Suche mit Microsofts Suchmaschine "Bing" findet dagegen alle Daten korrekt.
Hab gestern bei Google angefragt, was da los ist.


Dienstag, 20. Februar 2024

Rückschlag für Habeck:
Wärmepumpen-Absatz stagniert.

 Rückschlag für Habeck:
Run auf Öl- und Gasheizungen – Entwicklung bei der Wärmepumpe enttäuscht

Stand:20.02.2024, 09:33 Uhr, von: Bona Hyun

Eine kleine Anmerkung zu dem Artikel bei Merkur.de kann ich mir allerdings nicht verkneifen:

Eine dort vermerkte mögliche Kostenreduzierung bei den Heizkosten, mit einer angeblichen Ersparnis von bis zu 30% gegenüber Gas-Heizungen, dürfte ein Wunschtraum sein, wenn es um Bestandsbauten geht!
Sorry, aber die Wärmepumpen sind wohl nicht das gewünschte Allheilmittel gegen die Klimaerwärmung.

Screenshot vom 20.02.2024-12:09 Uhr:

Dienstag, 13. Februar 2024

Neue 50cm Wasserstoff-Pipeline
Hamburg-Rosengarten

 Es tut sich was in Sachen Wasserstoff, allerdings zunächst nur für die Industrie im Süden Hamburgs.
Wir Häuslebauer müssen aber noch warten, was sich da so in Sachen Gas-Heizung bei uns tun wird.
Die Prognosen für unsere Erdgas-Heizungen sind gar nicht so schlecht:
Es gibt Berechnungen, wonach auch in Zukunft das Beheizen unserer Häuser mit einem Gasgemisch aus Erdgas (Methan) und Wasserstoff durchaus konkurrenzfähig zu den teuren Wärmepumpen sein wird, die bei tiefem Frost 
ja nicht unbedingt empfehlenswert sind . . .

Aus dem Hafen Hamburgs heraus soll über Moorburg, Hausbruch, Ehestorf, Sottorf bis nach Leversen eine H2-Gasleitung gebaut werden. Der Durchmesser dieser Wasserstoff-Leitung wurde mit 50 cm und die Wandstärke mit 12,5 cm angegeben.

Die zu 100% der Stadt Hamburg gehörende Firma 
„Gasnetz Hamburg GmbH“ stellte ihr neues Projekt in Sachen Wasserstoff vor.
Die gestrige Info-Veranstaltung im Hotel Cordes in Sottorf war erstaunlich gut besucht. Der kleine Saal war mit circa 80 bis 110 Zuhörern überfüllt; die zuletzt gekommenen mußten ihre eigenen Stühle aus den Nebenräumen mitbringen . . .

Die genaue Trasse liegt noch nicht fest, ich denke daß es da allerdings nur noch kleine Änderungen in der Planung geben wird.
Dabei werden die Appelbütteler Straße (beim Kreisel am Ehestorfer Weg) und die Hamburger Straße nach Vahrendorf quasi "untertunnelt" (Spül-Bohr-Verfahren), damit er Verkehr dort während der Bauphase ungehindert weiter fließen kann.

Ein Wermuttropfen bleibt aber:
Der Ehestorfer Weg wird irgendwann im Jahr 2025 oder 2026 im Zuge der Bauarbeiten für voraussichtlich 25 Wochen voll gesperrt werden müssen.
Hier sollte die Forderung auf eine Not-Durchfahrt für Rettungswagen und Feuerwehr durchgesetzt werden.

Für weitere Details siehe auch unter diesen Links bei Facebook und im Nordheide Wochenblatt

Interessant ist auch dieser Artikel für unsere Häuslebauer, die auf den Wasserstoff (z.B. als Zumischung zum Erdgas) hoffen:
Gasheizung vs. Wärmepumpe:
Analyse deckt auf – ab wann sich das Kostenverhältnis verschiebt

So sieht die aktuelle Planung für die neue Wasserstoff-Pipeline aus:



Donnerstag, 8. Februar 2024

Großbritannien: Wärmepumpen adé

In Großbritannien scheitert die Wärmepumpen-Idee
von MSN - Microsoft Bing, am 6. Februar 2024, 08:42 h

"Die Kosten für Verbraucher drohten stark anzusteigen – doch das ist nicht das einzige Problem."

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/in-gro%C3%9Fbritannien-scheitert-die-w%C3%A4rmepumpen-idee/ar-BB1hQeeg?ocid=iehpOrigin

Hinweis:
Über den Google-Chrome-Browser scheitert der Aufruf dieses Links zeitweilig.
Via Firefox gibt es da keine Schwierigkeiten.
Gegenüber dem direkten Aufruf in der Welt.de wird über diesen Link-Umweg der gesamte Text angezeigt; man muß dort nur nach ein paar Zeilen Text einmal den Button "Weiterlesen" anklicken. 😎

Sonntag, 4. Februar 2024

Die "Grüne" Klimawende:
Ein energiepolitischer Alptraum?

Zuletzt aktualisiert am 15.12.2024-10:05 h

Das ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(siehe auch diesen kritischen Kommentar zum ZBW bei Facebook!)
ist eine wissenschaftliche Institution, die wohl kaum einer ideologischen Strömung hinterher läuft. Und dort ist eine, für viele betrübliche, Stellungnahme zum Klimawandel zu finden, die auch heute, immerhin 5 Jahre später, immer noch gilt:   

 – eine unbequeme Wahrheit – Von Renate Neubäumer
99. Jahrgang, 2019 · Heft 11 · S. 798–807 · JEL: H23, Q48, Q54
Diese Betrachtung stammt aus dem Jahr 2019 . . .

Seit rund zweitausend Jahren versuchen es die Christen uns Menschen zum "Guten" zu führen, was auch immer die eine oder andere Gruppe darunter verstehen mag.

Davor waren die Juden mit ihren religiösen Ansichten aktiv und auch der Buddhismus stand schon seit langem in seiner Blütenzeit.
Dann kamen auch noch die Mohammedaner mit ihrer Ansicht zum Welterschaffer einher und versuchten uns das Heil zu bringen.

Nein, sie alle haben es bisher nicht geschafft: Wir sind den Schimpansen wohl immer noch näher als den friedlicheren Bonobos obwohl diese ja quasi identisch sind . . .
Oh, ihr kennt den Unterschied nicht?
Schaut hier:

Bonobos und Schimpansen: 
Die zwei Gesichter des Menschen

Oh bitte, wenn ihr diesen Link angeklickt habt, kommt jetzt nicht gleich, daß das alles Quatsch ist! Der echt lesenswerte Artikel stammt nicht aus der Regenbogenpresse oder einer verqueren politischen Richtung, er stammt von der Zeit.de, von Max Rauner, 15. April 2016, 13:26 Uhr.

Mit anderen Worten:
Die Wissensbasis für das dilletantisch umgesetzte Vorhaben der Grünen in Sachen Klimawende und Unterstützung deren Panikreaktionen durch die eigentlich regierende SPD, war schon lange vor dem Einmarsch der Russen in die Ukraine vorhanden!

Das immer noch zu beobachtende Beharren der Grünen auf die einzig seligmachende stromgetriebene Wärmepumpe mutet ähnlich an, wie das Beharren der immer noch vorhandenen religiösen Alu-Hut tragenden Fanatiker mit ihrem Glauben, daß die Erde eine Scheibe sei und daß die Handy-Strahlung für uns Menschen gefährlicher sei, als die ohnehin vorhandene Kosmische Strahlung!

Wärmepumpen - das überschätzte Heizwunder
Stand:14.03.2023, 09:43 Uhr, von Martin Prem 
merkur.de/wirtschaft/gebaeudetechnik-waermepumpen-waermemarkt-heizwunder-aktuell-92131430.html

Es lohnt sich – wie bei allen vermeintlichen Patentlösungen – einmal genauer hinzuschauen.
Statt aus dem Wunschtraum des Ministers könnte Deutschland aus einem energiepolitischen Alptraum erwachen.

Mittwoch, 17. Januar 2024

Politiker wechselt vom eAuto zum Hybrid?

 Die Top-Meldung für alle Grünen-Wähler:

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher tauscht seinen Dienst-Mercedes gegen ein Hybridmodell, weil er mit der Reichweite des reinen Elektroautos unzufrieden ist:

https://www.golem.de/news/reichweite-hamburgs-buergermeister-tauscht-elektroauto-gegen-hybrid-2401-181201.html?fbclid=IwAR2S2IsgtPj_2NO7Y0yv93trc4wx85dhV49v-RrE4WBJ40TpACF52Cahc5Y

Und hier ist mein Post zum Thema bei Facebook:

Hamburgs Bürgermeister tauscht Elektroauto gegen Hybrid

Sinngemäß soll er geäußert haben, daß ihm die Reichweite seines e-Mercedes im Winter für eine Hin- und Rückfahrt nach Berlin nicht ausreiche . . . 

#grünepolitik, #hamburg, #Bürgermeister, #Tschentscher, #berlin, #eauto, #verbrenner, #hybrid

Dienstag, 12. Dezember 2023

Klimawandel "heiß" umstritten

Vorsicht:
Hier in meinem Text sind auch satierische Elemente (Worte oder einzelne Buchstaben) vorhanden . . .

Es ist zwar ein wenig mühselig, wenn man der Wahrheit oder der Realität etwas näher kommen möchte, aber um diesen Post ganz zu verstehen, muß man halt allen hier angebotenen Links folgen und aufmerksam studieren.
- Ich hab's gemacht. -

Die Meinung der Mehrheit hat schon oftmals zur Katastrophe geführt.
Jetzt ist unser Klima dran.
Links (oder grün) gegen Rechts (AfD oder CDU/CSU)
Die Einen idiologisch angsterfüllt vor der Zukunft und die Anderen?
Genüßlich reitend auf deren Fehleinschätzungen!

Aber lest erstmal selbst:

Ich hatte mir das Video zum Klimawandel von Tichy und auch den Begleittext dazu zu Gemüte geführt und war beeindruckt von den Erkenntnissen des Gesprächspartners Fritz Vahrenholt:
https://www.youtube.com/watch?v=Jowl9DUiMQ0
Dubai: Die Lügen der Klimapolitik | Tichys Einblick Talk mit Fritz Vahrenholt


Anschließend schaute ich bei der Wikipedia vorbei, um zu sehen, ob es dort Erkenntnisse zu Herrn Vahrenholt gibt.
Und siehe da, auch dort wird Fritz Vahrenholt zunächst mehr oder weniger als Klimaleugner und damit als wenig glaubwürdig in dieser Sache dargestellt.
Allerdings machte mich der letzte Absatz in der Rubrik Klimawandel, mit der Fußnote 34 doch ein wenig stutzig, der da lautete:
Laut Tagesschau-Faktencheck (der Tagesschau.de) zu den Thesen der AfD zum Klimawandel leugnet Vahrenholt nicht generell die Erwärmung des Klimas oder ihre anthropogenen Ursachen, er schreibt dem menschlichen Einfluss etwa die Hälfte der bislang gemessenen Erwärmung zu, während er für die andere Hälfte natürliche Faktoren ausmacht. Er sei überzeugt, dass aufgrund der CO2-getriebenen Erwärmung der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf CO2-freie Alternativen geboten sei, gehe aber davon aus, dass für diesen Umstieg mehr Zeit zur Verfügung stehe, als angenommen werde. Stand der Forschung ist hingegen, dass die derzeitige globale Erwärmung nahezu ausschließlich vom Menschen verursacht wird.
Meine Meinung:
Die Mehrheit in Deutschland (besonders die Jüngeren) will sich unabhängig von Anderen machen, um nicht wieder so auf die Schnauze zu fallen, wie mit Putins-Gas. Und die Grünen nutzen diese Stimmung im Volke, um ihre Weltsicht flugs umzusetzen.
So nach dem Motto, wenn wir nur auf uns alleine, so als Selbstversorger, verlassen, dann sind wir vor unseren Feinden und dem Wetter nicht mehr abhängig und damit sicher.
Dabei vergessen sie, daß wir alleine wohl kaum mit unseren Methoden die Welt retten können . . . und in Dubai sehen wir ja gerade, was bei solchen Versuchen heraus kommt.

Siehe auch im "Klima Spezial" des Focus vom Freitag,
11.12.2020, 13:54

Noch ein bißchen Futter aus alten Tagen (2019), falls ihr nicht schon Müde seid und resigniert:

Montag, 27. November 2023

StromBremse für Wärmepumpen!
Bei Frost kann es in der Bude auch mal kalt bleiben.

Die neue Hiobsmeldung in Sachen Wärmewende macht gerade Furore im Netz:
Netzbetreiber dürfen Strombezug für Wärmepumpen, e-Autos und andere groß-Verbraucher einschränken, wenn ihr Netz überlastet ist.

Komisch, irgendwie erinnert mich das an die Zeit rund um 1945.


Da nicht alle Links im Suchergebnis kostenfrei zu lesen sind, folgt hier ein Link zum Handelsblatt:
   
Anmerkung
Das spricht wieder für andere Heizungstypen.
Denn Wärmepumpen sind ja ohnehin nicht gerade sinnvoll einzusetzen, wenn wir mal wieder Minus 20 Grad Celsius haben . . . denn erfahrungsgemäß würden die Wärmepumpen dann ja ohnehin Probleme bekommen und auf ihren elektrischen Heizstab umstellen.

Und nun noch etwas zur Technik:

Donnerstag, 23. November 2023

Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen)

 Wer die Sendung vom 23.11.2023 bei Markus Lanz gesehen hat, der ahnt, wohin die Reise mit den Grünen in Sachen "Wärmewende" (Impressum) und "Novelle zum Gebäude-Energie-Gesetz" (Impressum) wohl in den nächsten Jahren gehen könnte, wenn wir nicht stärker auf unser Politiker und den Lobbyisten der Wirtschaft aufpassen.
Aktuell wird ja auch schon wieder von der "Ampel" geplant, die gerade vom Verfassungsgericht gekippte Trickserei mit der Schuldenbremse in anderer Form wieder zu umgehen!

Aber macht euch selbst schlau, die nachfolgenden Links (mit Impressum!) können euch ein wenig dabei helfen:

Markus Lanz (ZDF), manchmal ein wenig rabiat, aber meist ehrlich: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-23-november-2023-100.html


Sandra Maischberger im Ersten
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-21-11-2023/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyMy0xMS0yMV8yMi01MC1NRVo


Anne Will im Ersten
https://www.ardmediathek.de/video/anne-will/ampel-im-milliarden-loch-zerbricht-die-regierung-daran/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS8xMjQ2XzIwMjMtMTEtMTktMjEtNDU

Montag, 20. November 2023

Globale Verblödung in Sachen Klimawende?

 Es ist strittig, wie viel wir Menschen zur Klimaerwärmung beitragen und wie viel uns die Natur ohnehin beschert . . .
Aber daß wir die Erderwärmung nun auch noch tatkräftig mit anschieben müssen, das muß ja auch nicht unbedingt sein.

Nun stellt sich aber die Frage der Sinnhaftigkeit von Maßnahmen zur Vermeidung von klimaschädlichem Verhalten und ob wir darüber überhaupt einen weltweiten Konsens erreichen können.
Denn wenn sich nur ein kleiner Teil der Länder dieser Erde von der Verbrennung Fossiler Energieträger trennt und der große Rest fleißig so weiter macht wie bisher, dann dürften alle unsere Bemühungen vergeblich sein.

Bevor ihr mir nun den nachfolgenden Spruch mit einem Shitstorm belegt, bitte ich euch, den Sinn dieser Worte in der Wikipedia nachzulesen:

Am deutschen Wesen
mag die Welt genesen

https://de.wikipedia.org/wiki/Am_deutschen_Wesen_mag_die_Welt_genesen

Es darf angezweifelt werden, daß sich die restlichen Länder dieser Erde unserem Bemühen anschließen und ihre Wirtschaft zugrunde richten, nur um einer möglichen Utopie nach zu jagen.

Wer sich das Debakel der Grünen (und auch der SPD mit der FDP) in der letzten Zeit etwas genauer angeschaut hat, mag verstehen, was ich meine.

Nun hätte ich noch eine Leseempfehlung für euch aus dem Jahr 2009 mit dem Titel "Globale Verblödung" mit der bissigen Betrachtungsweise einer Kabarettistin im Grenzbereich der Politik mit Namen Lisa Fitz:

„Viel gefährlicher als die globale Erwärmung
ist die globale Verblödung.“
(Klima: Es geht vor allem um Geld)
Merkur.de vom 08.06.2009, 00:39 Uhr
https://www.merkur.de/lokales/leserbriefe/politik/globale-verbloedung-343283.html

Siehe auch in der Wikipedia.de:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lisa_Fitz

Auffällig ist in ihrer aktuellen Presseerklärung der relativierende Nachsatz:

„Viel gefährlicher als die globale Erwärmung
ist die globale Verblödung.
Weil sie erstere bedingt. 

Denn mit dem Nachsatz erhält ihre frühere Hauptaussage inzwischen eine völlig andere Bedeutung.

Arbeitslose Heizungsbauer in 2024 und bis zur Wahl!

  Der Absatz von Heizungen bricht krachend ein   - Nicht nur Wärmepumpe betroffen -  schreibt n-tv.de am 24.10.2024, 14:19 Uhr Daß der Wärme...